Manchmal spürt man, wann es Zeit ist, etwas zu ändern – auch wenn es schwerfällt.
Es benötigt ein wenig Mut und Entschlossenheit, um den ersten Schritt zu gehen und sich eine helfende Hand zu suchen.
Meine Hand ist ausgestreckt – gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt den Prozess der Veränderung.
„Das grundlegendste aller menschlichen Bedürfnisse ist das Bedürfnis, zu verstehen und verstanden zu werden.“
In meinen Behandlungen orientiere ich mich an den Erkenntnissen, Methoden und Techniken der Verhaltenstherapie und den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Psychotherapieforschung.
Meine Arbeitsweise betrachtet stets Körper, Geist und das umgebende System als untrennbare Einheit. Dabei ist mir ein transparenter, strukturierter und zugleich individuell abgestimmter Therapieprozess besonders wichtig. Ich lege großen Wert darauf, die eigenen Stärken, Möglichkeiten und Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen.
Die Basis dafür ist eine vertrauensvolle, wertschätzende und authentische Beziehung — denn nur in einem sicheren Rahmen kann persönliches Wachstum entstehen.
Psychotherapie in Graz – individuelle Begleitung in meiner Praxis, flexibel online oder in Ihrer vertrauten Umgebung. Auf Wunsch auch in der Natur, wo viele Menschen leichter zur Ruhe finden.“
Stärke zurückgewinnen. Neue Perspektiven entdecken. Eigene Bedürfnisse bewusst wahrnehmen und verstehen. Fähigkeiten erkennen und authentisch leben. Psychotherapie schafft Raum für Selbstbestimmung, Klarheit und Lebensqualität – und die Kraft, das eigene Leben aktiv zu gestalten.
Paartherapie ist kein Zeichen des Scheiterns, sondern eine bewusste Entscheidung, in die Beziehung zu investieren. Sie bietet Raum, um festgefahrene Dynamiken zu erkennen, sich wieder näherzukommen und eine stabile, lebendige Basis für die gemeinsame Zukunft zu schaffen.
Eigene Potenziale entdecken. Alte Muster lösen. Selbstvertrauen stärken. Klare Ziele definieren. Raum für persönliche Entfaltung. Coaching ist begleitete Veränderung – ein klarer, unterstützender Prozess, der dabei hilft, den eigenen Weg (wieder-)zufinden.