Es ist kein Zufall, dass Sie genau jetzt hier sind.

Manchmal spürt man, wann es Zeit ist, etwas zu ändern – auch wenn es schwerfällt.

Es benötigt ein wenig Mut und Entschlossenheit, um den ersten Schritt zu gehen und sich eine helfende Hand zu suchen.

Meine Hand ist ausgestreckt – gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt den Prozess der Veränderung.

Sie sind nicht allein. Ich bin hier. Für Sie.
Sabine Marschnig, Psychotherapeutin in Graz. Sitzt am Sessel bei einer Beratung und schreibt mit, blickt aufmerksam auf.

Sabine Marschnig, M.Sc.

Psychotherapeutin / Verhaltenstherapeutin in Graz

(in Fachausbildung unter Lehrsupervision)

„Das grundlegendste aller menschlichen Bedürfnisse ist das Bedürfnis, zu verstehen und verstanden zu werden.“

In meinen Behandlungen orientiere ich mich an den Erkenntnissen, Methoden und Techniken der Verhaltenstherapie und den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Psychotherapieforschung.

Meine Arbeitsweise betrachtet stets Körper, Geist und das umgebende System als untrennbare Einheit. Dabei ist mir ein transparenter, strukturierter und zugleich individuell abgestimmter Therapieprozess besonders wichtig. Ich lege großen Wert darauf, die eigenen Stärken, Möglichkeiten und Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen.

Mein Ziel ist es, dass Sie verstehen, warum wir gemeinsam bestimmte Schritte gehen, um Ihre Handlungsfähigkeit zu stärken und echte, nachhaltige Veränderungen möglich zu machen.

Die Basis dafür ist eine vertrauensvolle, wertschätzende und authentische Beziehung — denn nur in einem sicheren Rahmen kann persönliches Wachstum entstehen.

Psychotherapie in Graz – individuelle Begleitung in meiner Praxis, flexibel online oder in Ihrer vertrauten Umgebung. Auf Wunsch auch in der Natur, wo viele Menschen leichter zur Ruhe finden.“

Psychotherapie

Stärke zurückgewinnen. Neue Perspektiven entdecken. Eigene Bedürfnisse bewusst wahrnehmen und verstehen. Fähigkeiten erkennen und authentisch leben. Psychotherapie schafft Raum für Selbstbestimmung, Klarheit und Lebensqualität – und die Kraft, das eigene Leben aktiv zu gestalten.

Schwerpunkte im Bereich Psychologie

Klientin am Sessel gegenüber von Sabine Marschnig bei der Psychotherapie in der Praxis in Graz
Klientin am Sessel gegenüber von Sabine Marschnig bei der Psychotherapie in der Praxis in Graz

Paartherapie

Paartherapie ist kein Zeichen des Scheiterns, sondern eine bewusste Entscheidung, in die Beziehung zu investieren. Sie bietet Raum, um festgefahrene Dynamiken zu erkennen, sich wieder näherzukommen und eine stabile, lebendige Basis für die gemeinsame Zukunft zu schaffen.

Therapieangebot für Paare

  • Partnerschaften mit dysfunktionalen Bindungsmustern
  • Neurodivergente Beziehungen (z. B. bei ADHS, Autismus, Hochsensibilität)
  • Paarbeziehungen, in denen eine Persönlichkeitsstörung besteht oder vermutet wird
  • Häufige Streitigkeiten oder Missverständnisse, die den Alltag belasten
  • Vertrauensbrüche, z. B. nach Affären oder anderen Verletzungen
  • Paare, die ihre Beziehung bewusst pflegen und vertiefen möchten
Frau und Mann im Gespräch mit Sabine Marsching bei ihrer Paartherapie in Graz.
Frau und Mann im Gespräch mit Sabine Marsching bei ihrer Paartherapie in Graz.

Coaching

Eigene Potenziale entdecken. Alte Muster lösen. Selbstvertrauen stärken. Klare Ziele definieren. Raum für persönliche Entfaltung. Coaching ist begleitete Veränderung – ein klarer, unterstützender Prozess, der dabei hilft, den eigenen Weg (wieder-)zufinden.

Themenbereiche im Coaching

  • Neurodiversität
  • Stressmanagement & Burnoutprävention 
  • Work-Life-Balance
  • Resilienztraining
  • Berufliche Neufindung & Neuorientierung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Ziele erkennen, setzen und erreichen
  • Selbstwertgefühl & Grenzen setzen
  • Singlecoaching 
  • Trennung & Neubeginn
  • Herausforderungen am Arbeitsplatz
Coaching-Gespräch in Graz. Sabine Marschnig und ein männlicher Klient, den man von hinten sieht. Beide in Sesseln einander gegenüber sitzend.
Sabine Marschnig beim Coaching mit einem Mann. Sie sitzen sich in großen Sesseln gegenüber in der Praxis für Psychotherapie in Graz